In der neu eingeführten Reihe zem::dg-papers werden ausgezeichnete Abschlussarbeiten von Studierenden sowie Studienergebnisse aus dem Bereich der Medienethik veröffentlicht. Die Reihe möchte so einerseits Impulse für einen zeitgemäßen medienethischen Diskurs geben und zudem wissenschaftlichem Nachwuchs die Chance eröffnen, erste Forschungsarbeiten zu publizieren.
Herausgegeben werden die Bände der Reihe von den beiden Leitern des Zentrums. Die neue Reihe steht unter Open Access und die einzelnen Bände sind über die Internetseite des Zentrums sowie über die Universitätsbibliothek der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt verfügbar.