Es ist viel von (fehlendem) Vertrauen in Medien die Rede, Hassnachrichten und Falschinformationen dominieren die Debatten, Verschwörungstheorien sind nur schwer von relevanten Informationen zu unterscheiden. Das alles untergräbt die Funktionsfähigkeit demokratischer Gesellschaften. Dem möchten wir entgegentreten und daher diese und weitere aktuelle Themen rund um Medien und soziale Netzwerke mit einem Mix verschiedener Veranstaltungen im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie in Eichstätt und Umgebung aufgreifen.
Jeder Mensch hat Medienbilder, Einstellungen und Urteile, die sich aufgrund des Medienkonsums bilden. Nicht alle haben die gleichen Bilder im Kopf. Daher wollen wir im ersten Teil die Medienwelten erkunden und wechselseitig prüfen, was wir sehen und wo unsere blinden Flecken sind. Im zweiten Teil, den Weltenbildern, wollen wir zusammen diskutieren. Wir möchten sichtbar machen, wie Medien und soziale Netzwerke unsere Bilder von der Welt prägen und wir möchten die unsichtbaren Bilder enttarnen – unsichtbare Bilder wie etwa Vorurteile, aber auch unsichtbare Strukturen wie die Anonymisierung im Netz. Miteinander wollen wir die Veranstaltung mit Tanz und Plausch abschließen.